Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2: CSV Marathon Krefeld 2 – VFL Willich 3, 1:1 (1:1), Krefeld
VFL Willich 3 kam beim Gastspiel in Krefeld trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des Gasts gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass VFL Willich 3 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Stefan Schlegel sein Team in der zwölften Minute. Tunahan Ayar vollendete in der 38. Minute vor 20 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Tia Germain Bamba anstelle von Sedat Yesügen für CSV Marathon Krefeld 2 auf. Als der Unparteiische Bülent Yalci das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Mit 48 Gegentreffern hat CSV Marathon Krefeld 2 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,36 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B 2 markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Coach Volkan Polat.
Große Sorgen wird sich Ekrem Engin um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte VFL Willich 3. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. VFL Willich 3 liegt nun auf Platz zwölf. Zwei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat VFL Willich 3 derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist CSV Marathon Krefeld 2 zu Borussia Oedt, am gleichen Tag begrüßt VFL Willich 3 Viktoria Krefeld vor heimischem Publikum.