Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 1: TUS 07 Kranenburg II – SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich, 5:1 (2:1), Kranenburg
SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich blieb gegen die Reserve von TUS 07 Kranenburg chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. TUS 07 Kranenburg II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Stefan Daamen brachte die Heimmannschaft in der 25. Spielminute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Stefan Daamen von der Elf von Nils Hopman das Feld, Felix Elbers kam in die Partie. Der Treffer von Daniel Karos ließ nach 39 Minuten die 60 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von TUS 07 Kranenburg II. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Christian Kehren das 1:2 zugunsten von SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich (42.). Zur Pause wusste TUS 07 Kranenburg II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Sebastian Borys anstelle von Simon Schmitz für TUS 07 Kranenburg II auf. Karos glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TUS 07 Kranenburg II (49./90.). In der Schlussphase nahm Nils Hopman noch einen Doppelwechsel vor. Für Mirco Berns und Mykhailo Vinichenko kamen Jakob Meisters und Jannik Werner Wilhelm Cloosters auf das Feld (75.). SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich stellte in der 85. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Stefan Rambach, Christian Berenz und Thomas Krenzel für Moritz Thönnissen, Lewis Chege Makaka und Hubert Vos auf den Platz. Kurz darauf traf Borys in der Nachspielzeit für TUS 07 Kranenburg II (92.). Letztlich feierte TUS 07 Kranenburg II gegen SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Im Tableau hatte der Sieg von TUS 07 Kranenburg II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Die Saison von TUS 07 Kranenburg II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat TUS 07 Kranenburg II nun schon sechs Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. TUS 07 Kranenburg II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Die Abstiegssorgen von SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Gäste mussten sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Trainer Rolf Eschenbrücher insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Samstag tritt TUS 07 Kranenburg II bei der Zweitvertretung von DJK Rhenania Kleve an, während SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich einen Tag später SV Bedburg-Hau II empfängt.