Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SuS Niederbonsfeld – SV Glehn, 3:1 (2:0), Hattingen
Bei SuS Niederbonsfeld holte sich SV Glehn eine 1:3-Schlappe ab. SuS Niederbonsfeld ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 35 Zuschauern durch Natascha Feer in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Lea Reinartz brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Teams von Coach Schwarz Jörg über die Linie (31.). Mit der Führung für SuS Niederbonsfeld ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Luisa Antonia Heisters von SV Glehn ihre Teamkameradin Lilith Goffin. Feer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SuS Niederbonsfeld (64.). In der Schlussphase nahm Christopher Papadopoulos noch einen Doppelwechsel vor. Für Wiebke Brüggemann und Laura Otto kamen Jule Kellers und Miriam Katharina Schmied auf das Feld (75.). Kurz vor Ultimo war noch Maxie Spangenberger zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SV Glehn verantwortlich (83.). Insgesamt reklamierte SuS Niederbonsfeld gegen den Gast einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SuS Niederbonsfeld hat nach dem souveränen Erfolg über SV Glehn weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensive von SuS Niederbonsfeld in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Glehn war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreiferinnen von SuS Niederbonsfeld in dieser Spielzeit zu. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SuS Niederbonsfeld.
Derzeit belegt SV Glehn den ersten Abstiegsplatz. Im Angriff von SV Glehn herrscht Flaute. Erst achtmal brachte SV Glehn den Ball im gegnerischen Tor unter. SuS Niederbonsfeld hat die Krise von SV Glehn verschärft. SV Glehn musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
SuS Niederbonsfeld tritt am kommenden Sonntag bei TSV Fortuna Wuppertal an, SV Glehn empfängt am selben Tag mettmann-sport.