Umkämpftes Duell in Ellenberg: Binner trifft zum SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve)-Sieg gegen SV Kerkingen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve) – SV Kerkingen, 4:3 (3:1), Ellenberg
SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve) gewann das Sonntagsspiel gegen SV Kerkingen mit 4:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve) geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Pius Herdeg das schnelle 1:0 für SV Kerkingen erzielte. Lange währte die Freude von SV Kerkingen nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Lukas Frühwirth den Ausgleichstreffer für SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve). Robin Stanzel musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Silas Uhl weiter. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Marvin Laengrich mit dem 2:1 für SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve) zur Stelle (43.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Uhl die Führung der Gastgeber aus. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Stefan Hug ging es in die Kabine. SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve) konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve). Benedikt Schuldt ersetzte Daniel Fuchs, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit schnellen Toren von Hannes Illenberger (47.) und Elias Reiber (49.) schlug SV Kerkingen innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Das 4:3 von SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve) stellte Marcel Binner sicher (63.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Peter Haas feierte SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve) einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Kerkingen.
SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei ergatterten Zähler hatten für SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve) das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Die Defensive von SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve) muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 21-mal war dies der Fall. SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve) bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve), sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Trotz der Schlappe behält SV Kerkingen den neunten Tabellenplatz bei. Drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Die Lage des Teams von Coach Markus Straubmüller bleibt angespannt. Gegen SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve) musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für SGM Eigenzell-Ellenberg (Reserve) eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TSV Westhausen. SV Kerkingen empfängt parallel SV Pfahlheim.