Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: VfL Pfullingen III – SV Walddorf II, 4:1 (0:0), Pfullingen
Auf die Zweitvertretung von SV Walddorf erhöht sich der Druck, nach der 1:4-Niederlage im Kellerduell gegen VfL Pfullingen III. VfL Pfullingen III ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Walddorf II einen klaren Erfolg.
Mit einem Wechsel – Paul David Jatta kam für Hannes Haag – startete VfL Pfullingen III in Durchgang zwei. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gastgeber und SV Walddorf II ohne Torerfolg in die Kabinen. Patrick Weiland trug sich in der 50. Spielminute in die Torschützenliste ein. Jatta brachte sein Team in der 50. Minute nach vorn. Istvan-Krisztofer Tatar brachte VfL Pfullingen III in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (54.). Niko Baur verkürzte für SV Walddorf II später in der 68. Minute auf 1:3. Aron Kaufmann besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für VfL Pfullingen III (74.). Letztlich hat SV Walddorf II den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die Mannschaft von Coach Benjamin Fenzl; Kevin Schmidt, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Für VfL Pfullingen III ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. In dieser Saison sammelte VfL Pfullingen III bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Mit nur drei Zählern auf der Habenseite ziert SV Walddorf II das Tabellenende der Kreisliga A2. Mit erschreckenden 53 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. Gewinnen hatte bei SV Walddorf II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück.
Die Defensivleistung von SV Walddorf II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen VfL Pfullingen III offenbarte SV Walddorf II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist VfL Pfullingen III zu TuS Metzingen I, am gleichen Tag begrüßt SV Walddorf II den TSV Eningen/Achalm vor heimischem Publikum.
 
										 
										 
										 
										