Melden von Rechtsverstößen
KLC Hanau: FC 1966 Büdesheim II – KSV Langenbergheim II, 1:3 (1:2), Schöneck
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von KSV Langenbergheim vom Auswärtsmatch bei der Reserve von FC 1966 Büdesheim in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: KSV Langenbergheim II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Timo Lenz brachte FC 1966 Büdesheim II in der neunten Minute in Front. Geschockt zeigte sich KSV Langenbergheim II nicht. Nur wenig später war Marcel Lange mit dem Ausgleich zur Stelle (15.). Noel Wehner brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gasts über die Linie (34.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Afzal Gardezi schickte Tobias Lein aufs Feld. Alexander Brosig blieb in der Kabine. Das 3:1 für KSV Langenbergheim II stellte Wehner sicher. In der 90. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Letzten Endes ging KSV Langenbergheim II im Duell mit FC 1966 Büdesheim II als Sieger hervor.
FC 1966 Büdesheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit erst 26 erzielten Toren hat die Mannschaft von Trainer Timo Lenz im Angriff Nachholbedarf. In dieser Saison sammelte FC 1966 Büdesheim II bisher fünf Siege und kassierte zehn Niederlagen.
Im Tableau hatte der Sieg von KSV Langenbergheim II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. Acht Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat KSV Langenbergheim II momentan auf dem Konto.
FC 1966 Büdesheim II verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Am nächsten Dienstag (20:00 Uhr) reist FC 1966 Büdesheim II zu Dörnigheimer SV II, zwei Tage später begrüßt KSV Langenbergheim II Hilalspor RSC Hanau II auf heimischer Anlage.