Offensivfeuerwerk in Heidenheim - Grosskuchen – bis zur Pause
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SV Großkuchen – SGM Hohenmemmingen/Burgberg, 2:4 (2:4), Heidenheim - Grosskuchen
Mit einer 2:4-Niederlage hat SV Großkuchen auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. SGM Hohenmemmingen/Burgberg erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Christian Bosch traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Die Mannschaft von Tobias Hammerschmidt; Kai Johannes machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von David Stewart (8.). Ralf Frosch schoss für SV Großkuchen in der 15. Minute das erste Tor. SGM Hohenmemmingen/Burgberg baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Ralf Frosch beförderte den Ball in der 20. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SGM Hohenmemmingen/Burgberg auf 3:1. Wenig später kamen Markus Majer und Niko Charalabidis per Doppelwechsel für Lena Kröner und Alexander Schneider auf Seiten von SV Großkuchen ins Match (37.). Ehe der Unparteiische Peter Kaufmann die Akteure zur Pause bat, erzielte Jan Herrmann aufseiten der Gastgeber das 2:3 (41.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Bosch seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Mit 21 Gegentreffern hat SV Großkuchen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, das Team von Coach Bernd Kröner musste durchschnittlich 4,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Neben SV Großkuchen gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SGM Hohenmemmingen/Burgberg im Tableau auf die vierte Position. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SGM Hohenmemmingen/Burgberg bei.
SV Großkuchen hat das nächste Spiel erst in drei Wochen, am 16.11.2025 gegen SGM Auernheim / Neresheim. Nächsten Sonntag (12:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SGM Hohenmemmingen/Burgberg mit SV Ebnat.