Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: SV Fortuna Ballendorf – SV Oberelchingen, 1:3 (0:2), Ballendorf
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für SV Oberelchingen vom Auswärtsmatch bei SV Fortuna Ballendorf in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Fortuna Ballendorf als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Michael Alexander schickte Adnan Zejnoski aufs Feld. Elias Werner blieb in der Kabine. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der 65. Minute stellte SV Oberelchingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Marco Wagner und Magnus Arnold auf den Platz und ersetzten Alexander Wegele und Dominik Högg. Schlussendlich entführten die Gäste drei Zähler aus Ballendorf.
SV Fortuna Ballendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SV Fortuna Ballendorf die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Oberelchingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SV Fortuna Ballendorf momentan auf dem Konto. Die Not des Gastgebers wird immer größer. Gegen SV Oberelchingen verlor SV Fortuna Ballendorf bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Nach diesem Erfolg steht SV Oberelchingen auf dem sechsten Platz der Kreisliga A 2, Res. Die Offensivabteilung der Mannschaft von Trainer Carsten Schuster funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 33-mal zu. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Oberelchingen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Oberelchingen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für SV Fortuna Ballendorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen FC Neenstetten. SV Oberelchingen empfängt parallel TSV Pfuhl.