SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 kassiert deutliche Niederlage
Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: Berlin Hilalspor – SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03, 4:1 (0:1), Berlin
Berlin Hilalspor drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Berlin Hilalspor wurde der Favoritenrolle gerecht.
Johannes Gehring brachte den SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 in der zwölften Minute in Front. Komfortabel war die Pausenführung der Gäste nicht, aber immerhin ging die Elf von Trainer Stefan Wirkus mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Der SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 musste den Treffer von Volkan Neziroglu zum 1:1 hinnehmen (58.). In der 60. Minute stellte Berlin Hilalspor personell um: Per Doppelwechsel kamen Okan Ekmekci und Armin Asotic auf den Platz und ersetzten Talha Diken und Ömer Tanis. Samet Balci schoss für die Heimmannschaft in der 66. Minute das zweite Tor. Neziroglu schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (67.). Der SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 stellte in der 71. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Maximilian Kocher, Mohammed Dhia Mayel und Mohammad Sabra für Lucas Dziadek, Gehring und Oskar Dornheim auf den Platz. Wenige Minuten später holte Murat Akkas Mortaza Rahimi vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ensar Gün (76.). Gün stellte schließlich in der 85. Minute den 4:1-Sieg für Berlin Hilalspor sicher. Am Ende stand Berlin Hilalspor als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Berlin Hilalspor ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Berlin Hilalspor bei.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03. Die mittlerweile 25 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Abwehrprobleme des SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die bisherige Saisonbilanz des SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Der SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) reist Berlin Hilalspor zu BSV 1892, am gleichen Tag begrüßt der SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 die Zweitvertretung von SV Empor Berlin vor heimischem Publikum.