Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Nord: Bremervörder SC II – TSV Gnarrenburg, 3:5 (0:1), Bremervörde
Für die Reserve von Bremervörder SC gab es in der Heimpartie gegen TSV Gnarrenburg, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Als Favorit rein – als Sieger raus. TSV Gnarrenburg hat alle Erwartungen erfüllt.
Nach nur 24 Minuten verließ Andreas Anhalt von Bremervörder SC II das Feld, Artur Alischev kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Jannis Heinsohn. In der 28. Minute traf der Spieler von TSV Gnarrenburg ins Schwarze. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Thorsten Arnemann schickte Alexander Böhme aufs Feld. Ali Kalmaz blieb in der Kabine. In der 73. Minute verwandelte Torben Bredehöft einen Elfmeter zum 1:1 für Bremervörder SC II. Dass TSV Gnarrenburg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jesse Klaas Schwarz, der in der 78. Minute zur Stelle war. Spielstark zeigte sich die Mannschaft von Trainer Jannis Lemmermann, als Sönke Jahn (80.) und Ben Nehring (83.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Für das 2:4 von Bremervörder SC II zeichnete Chris Patrick Wendt verantwortlich (84.). Für das 5:2 zugunsten von TSV Gnarrenburg sorgte dann kurz vor Schluss Jason Gerdts, der TSV Gnarrenburg und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (87.). Kurz darauf traf Dennis Hessler in der Nachspielzeit für Bremervörder SC II (91.). Am Ende verbuchte TSV Gnarrenburg gegen die Gastgeber einen Sieg.
Bremervörder SC II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt Bremervörder SC II den ersten Abstiegsplatz. In der Verteidigung von Bremervörder SC II stimmt es ganz und gar nicht: 36 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Bremervörder SC II musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Bremervörder SC II insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang Bremervörder SC II auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Bei TSV Gnarrenburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Nach elf absolvierten Spielen stockte TSV Gnarrenburg sein Punktekonto bereits auf 22 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Mit dem Sieg knüpfte TSV Gnarrenburg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TSV Gnarrenburg sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist TSV Gnarrenburg so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächster Prüfstein für Bremervörder SC II ist am Freitag, den 31.10.2025 (13:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SV Ippensen/Wohnste. Zwei Tage später (14:00 Uhr) misst sich TSV Gnarrenburg mit SV Teutonia Steddorf.