Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 3: TPSK II – AKM I, 3:2 (1:0), Köln
Die Reserve von TPSK errang am Sonntag einen 3:2-Sieg über AKM I. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für Miguel Santos De Carvalho war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Hans-Gerd Hoffmann eingewechselt. Dennis Reuter brachte TPSK II in der 19. Minute in Front. Can Eren musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sevket Arslan weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Jalal Bouchireb von AKM I das Feld, Toni Christian Reiß kam in die Partie. Öztürk Sagol von Gast nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hakan Bayram blieb in der Kabine, für ihn kam Marco Reiß. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Marco Seybold einen weiteren Treffer für TPSK II. Zur Pause hatte die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung inne. Durch einen von Volkan Atasever verwandelten Elfmeter gelang AKM I in der 55. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Reimund Reiß versenkte den Ball in der 65. Minute im Netz von TPSK II. Dass die Mannschaft von Trainer Lemoine Adolf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Hoffmann, der in der 78. Minute zur Stelle war. Am Ende behielt TPSK II gegen AKM I die Oberhand.
Bei TPSK II präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (71). Nach diesem Erfolg steht TPSK II auf dem sechsten Platz der Kreisliga D Staffel 3. Sechs Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TPSK II.
Nach elf gespielten Runden gehen bereits 21 Punkte auf das Konto von AKM I und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz.
In den letzten fünf Begegnungen holte AKM I insgesamt nur sechs Zähler.
Während TPSK II am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) bei der Zweitvertretung von JSV Köln 96 gastiert, duelliert sich AKM I am gleichen Tag mit 1. Fußball Club Union Köln e.V. 3.