SGM Fronhofen/Fleischwangen verteidigt die Tabellenführung
Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B2: SGM Fronhofen/Fleischwangen – TSV Bodnegg, 4:1 (1:1), Fronreute
SGM Fronhofen/Fleischwangen setzte sich standesgemäß gegen TSV Bodnegg mit 4:1 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. SGM Fronhofen/Fleischwangen hat alle Erwartungen erfüllt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gastgeber bereits in Front. Johannes Steinhauser markierte in der zweiten Minute die Führung. Simon Oberhuber witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für TSV Bodnegg ein (14.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Lukas Deutelmoser brachte TSV Bodnegg per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 50. und 60. Minute vollstreckte. Steffen Bodenmüller setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mario Rimmele und Morris Güher auf den Platz (60.). Simon Eninger legte in der 70. Minute zum 4:1 für SGM Fronhofen/Fleischwangen nach. Am Schluss fuhr SGM Fronhofen/Fleischwangen gegen TSV Bodnegg auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
SGM Fronhofen/Fleischwangen ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Die Angriffsreihe von SGM Fronhofen/Fleischwangen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 40 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SGM Fronhofen/Fleischwangen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SGM Fronhofen/Fleischwangen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
TSV Bodnegg muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
Vor heimischem Publikum trifft SGM Fronhofen/Fleischwangen am nächsten Sonntag auf SV Reute, während TSV Bodnegg am selben Tag SC Michelwinnaden in Empfang nimmt.