Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Bodensee: SV Orsingen-Nenzingen – SG Sauldorf/Meßkirch, 1:5 (1:4), Orsingen-Nenzingen
SG Sauldorf/Meßkirch veranstaltete am Sonntag in Orsingen-Nenzingen ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SV Orsingen-Nenzingen abgefertigt. Auf dem Papier ging SG Sauldorf/Meßkirch als Favorit ins Spiel gegen SV Orsingen-Nenzingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Sahra-Defne Karakurt. In der siebten Minute traf die Spielerin von SG Sauldorf/Meßkirch ins Schwarze. Wer glaubte, SV Orsingen-Nenzingen sei geschockt, irrte. Diana Müller machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (12.). Nadine Muffler traf zum 2:1 zugunsten von SG Sauldorf/Meßkirch (16.). Das 3:1 des Gasts stellte Nicola Reichle sicher (19.). Noch vor der Halbzeit legte Karakurt ihren zweiten Treffer nach (43.). SG Sauldorf/Meßkirch gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Sabrina Kuppel von der Mannschaft von Coach Dominik Hauff ihre Teamkameradin Laura Schlosser. In der 56. Minute änderte Regina Stemmer das Personal und brachte Natalie Keller und Maya Roth mit einem Doppelwechsel für Anja Kaiser und Jennifer Schneble auf den Platz. Karakurt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:1 für SG Sauldorf/Meßkirch (78.). Letztlich fuhr SG Sauldorf/Meßkirch einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SV Orsingen-Nenzingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt der Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 24 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Orsingen-Nenzingen in dieser Saison. Die schmerzliche Phase von SV Orsingen-Nenzingen dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SG Sauldorf/Meßkirch liegt nun auf Platz fünf. Die Offensive von SG Sauldorf/Meßkirch in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Orsingen-Nenzingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 19-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Sauldorf/Meßkirch in dieser Spielzeit zu. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SG Sauldorf/Meßkirch derzeit auf dem Konto. SG Sauldorf/Meßkirch ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am Samstag, den 01.11.2025, tritt SV Orsingen-Nenzingen bei SG Aach-Linz/Denkingen 2 an (15:00 Uhr), einen Tag später (12:30 Uhr) genießt SG Sauldorf/Meßkirch Heimrecht gegen BSV Nordstern Radolfzell.