Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SSV Bornheim II – SV Hertha Buschhoven, 3:1 (1:1), Bornheim
Für SV Hertha Buschhoven endete das Auswärtsspiel gegen die Reserve von SSV Bornheim erfolglos. Die Gastgeber gewannen 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SSV Bornheim II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Dagmawi Mesfin Kebede brachte SV Hertha Buschhoven in der 26. Minute ins Hintertreffen. SSV Bornheim II bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Rosario Kaufmann für den Ausgleich sorgte (31.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Mike Langer Jonas Walther und Fabian Tim Augst vom Feld und brachte Luca David Rolfink und Jacob Hering ins Spiel. Der Treffer zum 2:1 sicherte SSV Bornheim II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kebede in diesem Spiel (57.). Illia Kryzhanovskyi beförderte das Leder zum 3:1 der Elf von Coach Marek Dabrowski über die Linie (71.). Mike Langer wollte SV Hertha Buschhoven zu einem Ruck bewegen und so sollten Tom Henry Nagel und Leon Sinß eingewechselt für Daniel Moll und Jonas Eichel neue Impulse setzen (74.). Am Ende behielt SSV Bornheim II gegen die Gäste die Oberhand.
SSV Bornheim II führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Die Saison von SSV Bornheim II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SSV Bornheim II nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. In den letzten fünf Partien rief SSV Bornheim II konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
SV Hertha Buschhoven rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Hertha Buschhoven bei.
Als Nächstes steht für SSV Bornheim II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Wachtberg. SV Hertha Buschhoven empfängt – ebenfalls am Sonntag – den Oberkasseler FV.