Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: SV Lohmar – FSV Neunkirchen-Seelscheid III, 4:3 (4:1), Lohmar
In der Auswärtspartie gegen den SV Lohmar ging FSV Neunkirchen-Seelscheid III erfolglos mit 3:4 vom Platz. Die Lohmarer wurden der Favoritenrolle somit gerecht.
Nach nur 21 Minuten verließ Mattes Schrader von FSV Neunkirchen-Seelscheid III das Feld, Fabio Steckling kam in die Partie. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Sven Bosbach bereits wenig später besorgte (23.). Frank Thomas schoss in der 23. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den SV Lohmar. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SVL nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Frank Thomas in diesem Spiel (29.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Nuh Sahin mit dem 3:1 für die Heimmannschaft zur Stelle (45.). Kurz darauf traf Marcel-Marco Bautz in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Mannschaft von Stefan Viemann zum 4:1 (47.). Die Lohmarer gaben in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marco Petruzzelli Leon Engelberth und Fabian Tobias Sawatzki vom Feld und brachte Carsten Josch und Andreas Wichmann ins Spiel. Phillip Breuer beförderte das Leder zum 2:4 von FSV Neunkirchen-Seelscheid III in die Maschen (61.). Für das dritte Tor der Gäste war Bryan Brinkmann verantwortlich, der in der 74. Minute das 3:4 besorgte. Mit Jason Kurth und Jan Luca Sterzel nahm Stefan Viemann in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Frieder Benedikt Winkelmann und Benjamin Engels. Nachdem FSV Neunkirchen-Seelscheid III zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Bei SV Lohmar präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Die drei Zähler katapultierten die Lohmarer in der Tabelle auf Platz sechs. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Lohmar bei. Die Lohmarer beendeten die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
FSV Neunkirchen-Seelscheid III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt FSV Neunkirchen-Seelscheid III die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Lohmar gerät man immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelte FSV Neunkirchen-Seelscheid III bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Nach der Niederlage gegen die Lohmarer bleibt FSV Neunkirchen-Seelscheid III weiterhin glücklos.
Nächster Prüfstein für den SV Lohmar ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von Wahlscheider SV (Sonntag, 12:30 Uhr). FSV Neunkirchen-Seelscheid III misst sich am gleichen Tag mit dem VfR Marienfeld.