Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.2: Steglitzer SC Südwest 1947 II – Weißenseer FC II, 2:2 (2:1), Berlin
Das Spiel zwischen der Zweitvertretung von Steglitzer SC Südwest 1947 und der Reserve von Weißenseer FC endete 2:2. Weißenseer FC II erwies sich gegen Steglitzer SC Südwest 1947 II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Justin Baier sein Team in der elften Minute. Mateusz Smolarkiewicz versenkte den Ball in der 22. Minute im Netz von Weißenseer FC II. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Maximilian Naujocks in der 24. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von Steglitzer SC Südwest 1947 II bestehen. Bei Weißenseer FC II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lucas Schulz für Omar Stephan Thom in die Partie. Brian Frank sicherte den Gästen nach 48 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Kevin Niche die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Sebastian Hillebrand um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte Steglitzer SC Südwest 1947 II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Heimteam in der Tabelle auf Platz sechs. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Steglitzer SC Südwest 1947 II bei.
Weißenseer FC II befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Trainer Manuel Struwe bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Am kommenden Sonntag trifft Steglitzer SC Südwest 1947 II auf FC Hertha 03 II, Weißenseer FC II spielt am selben Tag gegen den BSC Eintracht Südring.