Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 2: TSV Viktoria Bartensleben – 1.FC Oebisfelde, 3:7 (3:1), Bartensleben
Der 1.FC Oebisfelde drehte einen 1:3-Pausenrückstand und ließ TSV Viktoria Bartensleben am Ende mit 7:3 keine Chance. TSV Viktoria Bartensleben war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Für den Führungstreffer des Tabellenletzten zeichnete Stefan Franke verantwortlich (13.). Hendrik Thunig avancierte vor 15 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen den 1.FC Oebisfelde mit einem Eigentor in Erscheinung trat (18.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Daniel Weidner schnürte einen Doppelpack (27./36.), sodass TSV Viktoria Bartensleben fortan mit 3:1 führte. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Heimteams in die Kabine. In der Halbzeit nahm der 1.FC Oebisfelde gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Sebastian Keim und Alexandru-Sebastian Zaharia für Ramon Hein und Julian-Emanuel Skuballa auf dem Platz. Alexander Braun schlug doppelt zu und glich damit für die Gäste aus (59./63.). Dem 4:3 durch Paul Bachmann (75.) ließen Braun (84.) und Jason Schrader (87.) weitere Treffer für die Mannschaft von Coach Mohamed Melek folgen. Philipp Günther verwandelte in der 89. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des 1.FC Oebisfelde auf 7:3 aus. TSV Viktoria Bartensleben ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem 1.FC Oebisfelde nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt TSV Viktoria Bartensleben weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Teams von Trainer Ottmar Wilke im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 64 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 1.Bördekreisklasse Staffel 2.
Für den 1.FC Oebisfelde ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Angriffsreihe des 1.FC Oebisfelde lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 30 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des 1.FC Oebisfelde bei.
Nach der klaren Niederlage gegen den 1.FC Oebisfelde ist TSV Viktoria Bartensleben weiter das defensivschwächste Team der 1.Bördekreisklasse Staffel 2.
Vor heimischem Publikum trifft TSV Viktoria Bartensleben am nächsten Sonntag auf VfB Blau-Weiß Erxleben, während der 1.FC Oebisfelde am selben Tag HSG Alleringersleben/Eimersleben in Empfang nimmt.