Melden von Rechtsverstößen
AJGL Gießen/Marburg: JSG Leihgestern / FC Tuba – JFV FC Aar, 4:1 (2:1), Linden
Mit JSG Leihgestern / FC Tuba und JFV FC Aar trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den Gast schien JSG Leihgestern / FC Tuba aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte JSG Leihgestern / FC Tuba den maximalen Ertrag.
JFV FC Aar erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Danylo Krulikov traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. JSG Leihgestern / FC Tuba zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Colin Witkowski mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Hannes Schmidt in der elften Minute. Nach nur 22 Minuten verließ Philipp Rink von JFV FC Aar das Feld, Jonas Schwabbauer kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Yannick Emmer von JSG Leihgestern / FC Tuba seinen Teamkameraden Witkowski. Mit einem Tor Vorsprung für die Heimmannschaft ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Leonard Wilde schoss die Kugel zum 3:1 für das Team von Trainer Alexander Stoehr über die Linie (53.). Emmer stellte schließlich in der 85. Minute den 4:1-Sieg für JSG Leihgestern / FC Tuba sicher. Am Ende verbuchte JSG Leihgestern / FC Tuba gegen JFV FC Aar die maximale Punkteausbeute.
Mit 14 Punkten aus sechs Partien ist JSG Leihgestern / FC Tuba noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. In der Defensive von JSG Leihgestern / FC Tuba griffen die Räder ineinander, sodass JSG Leihgestern / FC Tuba im bisherigen Saisonverlauf erst viermal einen Gegentreffer einsteckte.
JFV FC Aar rutschte mit dieser Niederlage auf den fünften Tabellenplatz ab.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
JSG Leihgestern / FC Tuba tritt am kommenden Samstag bei JFV Alsfeld an, JFV FC Aar empfängt am selben Tag RSV Büblingshausen.