Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: 1.FC Mühlhausen – Zeller FV, 6:2 (4:0), Mühlhausen
Zeller FV hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:6-Niederlage gegen 1.FC Mühlhausen verdaut werden. 1.FC Mühlhausen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das erste Tor sorgte Vanessa Jakob. In der siebten Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Luisa Wüst erhöhte für die Elf von Coach Franziska Groß auf 2:0 (25.). Jakob überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für 1.FC Mühlhausen (33.). Jana Wöhrle, die von der Bank für Lina Paulikat kam, sollte für neue Impulse bei Zeller FV sorgen (34.). Mit dem 4:0 von Valeria Mangione für 1.FC Mühlhausen war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Der dominante Vortrag von 1.FC Mühlhausen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Carina Drengwitz von Zeller FV ihre Teamkameradin Leah Doppelbauer. 1.FC Mühlhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1.FC Mühlhausen. Denise Stricklan ersetzte Wüst, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 48. Minute erzielte Wöhrle das 1:4 für Zeller FV. Für den nächsten Erfolgsmoment von 1.FC Mühlhausen sorgte Sophia Zechmeister (58.), ehe Rabea Ronellenfitsch das 6:1 markierte (82.). Mit einem Doppelwechsel holte Franziska Groß Mangione und Johanna Lackus vom Feld und brachte Jule Sommer und Claudia Eckstein ins Spiel (58.). Bei Zeller FV ging in der 75. Minute die etatmäßige Keeperin Lirinda Murseli raus, für sie kam Laura Vollmer. Kurz vor Ultimo war noch Elena Kiefer zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gasts verantwortlich (84.). Insgesamt reklamierte 1.FC Mühlhausen gegen das Team von Trainer Waldemar Proch einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Für 1.FC Mühlhausen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Saison von 1.FC Mühlhausen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat 1.FC Mühlhausen nun schon vier Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der 1.FC Mühlhausen ungeschlagen ist.
Zeller FV bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Oberliga Baden-Württemberg. Neben Zeller FV gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. In der Defensive drückt der Schuh bei Zeller FV, was in den 33 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Am kommenden Sonntag trifft 1.FC Mühlhausen auf TSV Neuenstein, Zeller FV spielt tags zuvor gegen FC Freiburg-St. Georgen.