Nichts zu holen für SV Medizin Uchtspringe II in Stendal
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse: SV Eintracht Wittenmoor – SV Medizin Uchtspringe II, 3:1 (2:0), Stendal
Am Sonntag begrüßte SV Eintracht Wittenmoor die Reserve von SV Medizin Uchtspringe. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten von SV Eintracht Wittenmoor aus. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Eintracht Wittenmoor heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Die 43 Zuschauer erlebten mit, wie Rico Gerhardt das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. In der 35. Minute erhöhte Philipp Stave auf 2:0 für SV Eintracht Wittenmoor. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Finn-Luis Messal kam für Kevin Polismak – startete das Team von Trainer Benno Lemke in Durchgang zwei. Durch einen von Arwed Wiese verwandelten Elfmeter gelang SV Medizin Uchtspringe II in der 59. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Lennart Schulze beförderte das Leder zum 3:1 von SV Eintracht Wittenmoor über die Linie (66.). Ein starker Auftritt ermöglichte SV Eintracht Wittenmoor am Sonntag trotz Unterzahl einen 3:1-Erfolg gegen SV Medizin Uchtspringe II.
SV Eintracht Wittenmoor klettert nach diesem Spiel auf den vierten Tabellenplatz. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Eintracht Wittenmoor bei. Die letzten Resultate von SV Eintracht Wittenmoor konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
In der Defensivabteilung von SV Medizin Uchtspringe II knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Insbesondere an vorderster Front kommt SV Medizin Uchtspringe II nicht zur Entfaltung, sodass nur elf erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Trainer David Horalek gehen. In dieser Saison sammelte SV Medizin Uchtspringe II bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Am nächsten Samstag reist SV Eintracht Wittenmoor zu Zweitvertretung von TuS Wahrburg, zeitgleich empfängt SV Medizin Uchtspringe II die SG Wust/Schönhausen II.
 
										 
										 
										 
										