Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: TuS Leutzsch 1990 I – FC Blau-Weiß Leipzig, 2:3 (0:2), Leipzig
Der TuS Leutzsch 1990 I verlor gegen den FC Blau-Weiß Leipzig nicht nur das Spiel mit 2:3, sondern auch die Tabellenführung. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Mit einem schnellen Doppelpack (23./27.) zum 2:0 schockte Felix Depner den TuS Leutzsch 1990 I. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Blau-Weiß konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Leipziger. Finn Malte Müller ersetzte Johann Fritzsch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der TuS Leutzsch 1990 I meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Max Koßmann war es, der vor 51 Zuschauern Abschlussstärke bewies. In der 66. Minute brachte Valentin Swoboda das Netz für den FC Blau-Weiß Leipzig zum Zappeln. Ole Giese verkürzte für den TuS Leutzsch 1990 I später in der 75. Minute auf 2:3. Felix Schmidt beendete das Spiel und damit schlug Blau-Weiß den TuS Leutzsch 1990 I auswärts mit 3:2.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den TuS Leutzsch 1990 I 26 Zähler zu Buche. Der Gastgeber baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Bei FC Blau-Weiß Leipzig präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der Gast im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Olaf Kaplick knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Blau-Weiß sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Der FC Blau-Weiß Leipzig erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der TuS Leutzsch 1990 I stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei der SG Rotation Leipzig vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Blau-Weiß den Leipziger SV Südwest.