Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: VfB Pausa-Mühltroff – VfB Plauen Nord, 5:1 (1:0), Mühltroff
VfB Plauen Nord blieb gegen VfB Pausa-Mühltroff chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. VfB Pausa-Mühltroff ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfB Plauen Nord einen klaren Erfolg.
Lucas Lailach stellte die Weichen für VfB Pausa-Mühltroff auf Sieg, als er in Minute 32 mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Pausenführung der Gastgeber fiel knapp aus. Der Treffer von Lailach ließ nach 62 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Teams von Coach Kevin Strobel. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Kevin Strobel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Steven Nicolas Fuchs und Konstantin Daßler kamen für Enrico Fuchs und Lailach ins Spiel (69.). Danny Kunath versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz von VfB Pausa-Mühltroff. In der 76. Minute erhöhte Sid Wetzel auf 3:1 für VfB Pausa-Mühltroff. Richard Grünler überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für VfB Pausa-Mühltroff (77.). Mit Justin Gebhardt und Tobias Knittel nahm Kevin Strobel in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julius Kunstmann und Levi Strobel. VfB Pausa-Mühltroff baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als William Bruno Franz in der 92. Minute traf. Letztlich feierte VfB Pausa-Mühltroff gegen VfB Plauen Nord nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich VfB Pausa-Mühltroff in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. VfB Pausa-Mühltroff verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfB Pausa-Mühltroff noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von VfB Plauen Nord immens. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 32 Gegentore verdauen musste. Die Elf von Trainer Kevin Schankat musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfB Plauen Nord insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. VfB Plauen Nord verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Als Nächstes steht für VfB Pausa-Mühltroff am 09.11.2025 (14:00 Uhr) die Reise zu SpVgg. Heinsdorfergrund 02 an, tags zuvor begrüßt VfB Plauen Nord die SG Kürbitz vor heimischer Kulisse.