Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 2: VfL Westercelle – SV Altencelle, 6:0 (3:0), Celle
Der VfL Westercelle kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Mahir Quto brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des VfL Westercelle über die Linie (18.). In der 22. Minute erhöhte Moritz Bahr auf 2:0 für die Heimmannschaft. Barazan Haqi Ismael Ismael brachte die Mannschaft von Trainer Sebastian Zich in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (36.). Das überzeugende Auftreten des VfL Westercelle fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der 61. Minute stellte Sebastian Zich um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Cewe und Levin Überheim für Paul-Justus Morgenstern und Finn Johannesmann auf den Rasen. Der VfL Westercelle baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Oumar Mary Sangare beförderte den Ball in der 67. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des VfL Westercelle auf 4:0. Mit Kolja Überheim und Malik Saric nahm Sebastian Zich in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Eric Schlumbohm und Dominik Gärtner. Doppelpack für den VfL Westercelle: Nach seinem ersten Tor (70.) markierte Schlumbohm wenig später seinen zweiten Treffer (72.). Schlussendlich setzte sich der VfL Westercelle mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit dem souveränen Sieg gegen den SV Altencelle festigte der VfL Westercelle die zweite Tabellenposition. Offensiv konnte dem VfL Westercelle in der Bezirksliga Lüneburg 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 38 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die bisherige Spielzeit des VfL Westercelle ist weiter von Erfolg gekrönt. Der VfL Westercelle verbuchte insgesamt neun Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Die Abstiegssorgen des SV Altencelle sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der Gast kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Der VfL Westercelle wandert mit nun 28 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des SV Altencelle gegenwärtig trist aussieht.
Nächsten Sonntag (16:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des VfL Westercelle mit der SG Estetal. Der SV Altencelle hat am Freitag Heimrecht und begrüßt die Zweitvertretung von TVJ Schneverdingen.
 
										 
										 
										 
										