Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Zöschen – LSG 1967 Ostrau, 4:2 (1:2), Leuna
Durch ein 4:2 holte sich der SV Zöschen in der Partie gegen den LSG 1967 Ostrau drei Punkte. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Zöschen die Nase vorn.
Der LSG 1967 Ostrau erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 43 Zuschauern durch Marvin Bollinger bereits nach neun Minuten in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Ronny Czerwinski den Vorsprung der Gäste. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nils Schimkat in der 28. Minute. Nach nur 30 Minuten verließ Czerwinski von LSG 1967 Ostrau das Feld, Michael Kühne kam in die Partie. Ein Tor mehr für das Team von Coach Jens-Uwe Michaelis machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Das 2:2 des SV Zöschen bejubelte Elias Maximilian Sukow (50.). Sebastian Schlorf witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für die Heimmannschaft ein (75.). In der Nachspielzeit besserte Sukow seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Elf von Pascal Losse erzielte. Die Zeichen standen auf Sieg für den LSG 1967 Ostrau, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Der SV Zöschen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Zöschen bei.
Die Abwehrprobleme des LSG 1967 Ostrau bleiben akut, sodass der LSG 1967 Ostrau weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte der LSG 1967 Ostrau bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Am Samstag muss der SV Zöschen bei SV Merseburg 99 ran, zeitgleich wird der LSG 1967 Ostrau von SV Merseburg-Meuschau in Empfang genommen.