Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: S.D. Croatia Berlin – Lichtenberg 47, 2:5 (1:1), Berlin
Mit 2:5 verlor S.D. Croatia Berlin am vergangenen Sonntag deutlich gegen Lichtenberg 47. An der Favoritenstellung ließ Lichtenberg 47 keine Zweifel aufkommen und trug gegen S.D. Croatia Berlin einen Sieg davon.
In der 16. Minute brachte Leon Alfer den Ball im Netz von S.D. Croatia Berlin unter. Lichtenberg 47 schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Marouan Zghal zum Ausgleich für S.D. Croatia Berlin (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Samir Schock Negrete war nach Wiederbeginn Linus Jurschik für Lichtenberg 47 im Spiel. John Gruber brachte S.D. Croatia Berlin per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 52. und 54. Minute vollstreckte. Zghal war es, der vor 129 Zuschauern in der 60. Minute den Anschlusstreffer für die Heimmannschaft sicherstellte. Nach rund einer Stunde gingen die Gäste aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Gruber den Vorsprung von Lichtenberg 47 auf zwei Tore (65.). Wenig später erhöhte Luis Carl Millgramm nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (67.). S.D. Croatia Berlin stellte in der 68. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Josip Bagaric, Erdi Temel und Mehmet Uzuner für Patrick Günter Lux, Amirreza Ohadi und Erkut Ergiligür auf den Platz. Die 2:5-Heimniederlage der Mannschaft von Igor Caktas war Realität, als Schiedsrichter Julius Hanft die Partie letztendlich abpfiff.
Wann bekommt S.D. Croatia Berlin die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Lichtenberg 47 gerät S.D. Croatia Berlin immer weiter in die Bredouille. In der Defensive drückt der Schuh bei S.D. Croatia Berlin, was in den 29 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. S.D. Croatia Berlin musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da S.D. Croatia Berlin insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte S.D. Croatia Berlin endlich wieder einmal drei Punkte.
Bei Lichtenberg 47 präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo das Team von Coach Rudy Raab nun auf dem dritten Platz steht. Lichtenberg 47 knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Lichtenberg 47 sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Lichtenberg 47 noch Luft nach oben.
Am Sonntag muss S.D. Croatia Berlin bei der SG Union Klosterfelde ran, zeitgleich wird Lichtenberg 47 von TSG Neustrelitz in Empfang genommen.