Melden von Rechtsverstößen
Intersport-Höcke Kreisliga Ost: FSV Oschatz – SpG Oschatz/Dahlen II, 19:0 (9:0), Oschatz
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte der FSV Oschatz die Reserve von SpG Oschatz/Dahlen mit 19:0 überrannt. Der FSV Oschatz hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Julian Leisker die Elf von Trainer Tino Köhler Oliver Erdmann vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Til Queißer trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Jan Schumann brachte den FSV Oschatz in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (21.). Mit dem 4:0 von Tom Köhler für den FSV Oschatz war das Spiel eigentlich schon entschieden (25.). In der 30. Minute legte Queißer zum 5:0 zugunsten des FSV Oschatz nach. In der 27. Minute änderte Tino Köhler Oliver Erdmann das Personal und brachte Julian Barth und Alexander Ludewig mit einem Doppelwechsel für Johann Krause und Nico Wolf auf den Platz. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Peter Schmidt, der noch im ersten Durchgang Fahrid Ahmad Ghausi für Arne Busch brachte (30.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Ludewig den Vorsprung des FSV Oschatz auf 9:0 (45.). In Durchgang eins war SpG Oschatz/Dahlen II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Queißer (48.), Barth (49.) und Köhler (50.), die weitere Treffer für den FSV Oschatz folgen ließen. Ludewig gelang ein Doppelpack (55./65.), mit dem er das Ergebnis auf 14:0 hochschraubte. Mit dem Tor zum 15:0 steuerte Köhler bereits seinen vierten Treffer an diesem Tag bei (70.). Das 16:0 für den FSV Oschatz stellte Leisker sicher. In der 72. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SpG Oschatz/Dahlen II am Boden liegen. Der FSV Oschatz fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Mit dem Erfolg verbesserte der FSV Oschatz die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FSV Oschatz stets gesorgt, mehr Tore als der FSV Oschatz (49) markierte nämlich niemand in der Intersport-Höcke Kreisliga Ost. Die Saison des FSV Oschatz verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Sechs Spiele ist es her, dass der FSV Oschatz zuletzt eine Niederlage kassierte.
SpG Oschatz/Dahlen II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Die Defensivleistung von SpG Oschatz/Dahlen II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FSV Oschatz offenbarte SpG Oschatz/Dahlen II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für den FSV Oschatz ist auf gegnerischer Anlage SpG Torgau II/Schildau/Kobershain (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SpG Oschatz/Dahlen II mit FC Terpitz.