Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SC Borsigwalde – 1.FC Schöneberg, 2:8 (1:4), Berlin
Der 1.FC Schöneberg feierte am Sonntag in Berlin einen 8:2-Kantersieg. Auf dem Papier ging der 1.FC Schöneberg als Favorit ins Spiel gegen den SC Borsigwalde – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein Doppelpack brachte den 1.FC Schöneberg in eine komfortable Position: Yildiray Demir war gleich zweimal zur Stelle (19./24.). Salih Uzun überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Gast (26.). Demir schraubte das Ergebnis in der 33. Minute mit dem 4:0 für die Elf von Trainer Cihat Kaya in die Höhe. Ehe der Referee Sebastian Günther die Akteure zur Pause bat, erzielte Magnus Crone aufseiten des SC das 1:4 (45.). Die Überlegenheit des 1.FC Schöneberg spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Anstelle von Adam Barnat war nach Wiederbeginn Marcel Knaack für den SC Borsigwalde im Spiel. Bei Borsigwalde kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nick Thalke für Sadjad Rassuli in die Partie. Der 1.FC Schöneberg baute die Führung aus, indem Uzun zwei Treffer nachlegte (51./63.). Den Vorsprung des 1.FC Schöneberg ließ Tobias Weckeck in der 77. Minute anwachsen. Thalke versenkte den Ball in der 81. Minute im Netz des 1.FC Schöneberg. Auch in der Nachspielzeit kannte der 1.FC Schöneberg keine Gnade. Youssef Fakhro markierte den achten Treffer (92.). Schlussendlich setzte sich der 1.FC Schöneberg mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Große Sorgen wird sich Rogerio Raul De Almeida Simões um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte der SC. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte der SC Borsigwalde bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ der SC zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Bei 1.FC Schöneberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Der 1.FC Schöneberg machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang vier. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des 1.FC Schöneberg.
Nächster Prüfstein für den SC Borsigwalde ist auf gegnerischer Anlage Pfeffersport (Samstag, 14:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der 1.FC Schöneberg mit SC Berliner Amateure.