Keine Tore für SV Grün-Weiß Langeneichstädt und LSG Lieskau II
Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse: SV Grün-Weiß Langeneichstädt – LSG Lieskau II, 0:0 (0:0), Langeneichstädt
Auf dem Papier hatte LSG Lieskau II im Vorfeld der Partie gegen den SV Grün-Weiß Langeneichstädt wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste die Zweitvertretung von LSG Lieskau sich jedoch überraschend mit einem 0:0-Unterschieden zufriedengeben. Die Prognosen für LSG Lieskau II waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Nach nur 24 Minuten verließ Phillip Szulakowski von den Gästen das Feld, Andreas Klaus kam in die Partie. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Stefan Koch anstelle von Max Plato für LSG Lieskau II auf. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
Der SV Grün-Weiß Langeneichstädt bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Die bisherige Saisonbilanz der Gastgeber bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Vor vier Spielen bejubelte das Team von Trainer Lars Hockwin zuletzt einen Sieg.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 19 Punkte auf das Konto von LSG Lieskau II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Nur einmal gab sich die Elf von Trainer Jan Michaelis bisher geschlagen. LSG Lieskau II blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der SV Grün-Weiß Langeneichstädt im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: LSG Lieskau II kassierte insgesamt gerade einmal 1,38 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Grün-Weiß Langeneichstädt auf den SSV Neutz, LSG Lieskau II spielt tags zuvor gegen den TSV 1910 Niemberg.