Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SVGO Bremen – TSV Melchiorshausen, 4:2 (2:0), Bremen
Nichts zu holen gab es für den TSV Melchiorshausen bei SVGO Bremen. Bremen erfreute seine Fans mit einem 4:2. Die Beobachter waren sich einig, dass die Blau-Weißen als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Niklas Lehmkuhl glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SVGO (28./42.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Das Team von Coach Ibrahima Bah konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SVGO Bremen. Laminkabba Sanneh ersetzte Christopher Riedel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Muhammeh Kongira, als er das 3:0 für den SVGO besorgte (73.). In der 80. Minute brachte Kevin Nienstermann das Netz für den TSV Melchiorshausen zum Zappeln. In der Schlussphase nahm Ibrahima Bah noch einen Doppelwechsel vor. Für Kevin Patrick Hedeler und Lehmkuhl kamen Sidney Beltermann und Marcel Helfers auf das Feld (80.). Für das 4:1 zugunsten des SVGO Bremen sorgte dann kurz vor Schluss Helfers, der den SVGO und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (86.). Mit dem zweiten Treffer von Nienstermann rückten die Blau-Weißen wieder ein wenig an den SVGO Bremen heran (88.). Letzten Endes schlug der SVGO im neunten Saisonspiel den TSV Melchiorshausen souverän mit 4:2 vor heimischer Kulisse.
Mit dem souveränen Sieg gegen die Blau-Weißen festigte der SVGO Bremen die dritte Tabellenposition. Mit 28 geschossenen Toren gehört der SVGO offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga. Der SVGO Bremen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SVGO sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Die letzten Resultate des SVGO Bremen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Die Abwehrprobleme des TSV Melchiorshausen bleiben akut, sodass die Melchiorhausener weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Die Lage der Mannschaft von Coach Lars Behrens bleibt angespannt. Gegen den SVGO musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der SVGO Bremen tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 08.11.2025, bei der Zweitvertretung von Leher TS an. Kommenden Samstag (12:30 Uhr) treten die Blau-Weißen bei der Reserve von FC Union 60 an.