Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: FSV Treuen – SG Rotschau, 10:1 (5:1), Treuen
Für die SG Rotschau endete das Spiel bei den Treuen im Debakel. Schlussendlich trat die SG Rotschau mit einer 1:10-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FSV Treuen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Ein Doppelpack brachte den FSV in eine komfortable Position: Chris Vogel war gleich zweimal zur Stelle (3./18.). Die Fans der Heimmannschaft unter den 86 Zuschauern durften sich über den Treffer von Moritz Seidel aus der 27. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Spielstark zeigte sich das Team von Toni Seidel, als Vogel (37.) und Luca Jung (41.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Bevor es in die Pause ging, hatte Florian Schulz noch das 1:5 der SG Rotschau parat (45.). Das überzeugende Auftreten der Treuen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Enrico Wiesner das Personal und brachte Christian Leistner und Christian Schamber mit einem Doppelwechsel für Christian Syffus und Paul Mürz auf den Platz. Der sechste Streich des FSV Treuen war Jonas Unger vorbehalten (50.). Für das 7:1 und 8:1 war Seidel verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (56./58.). André Herold (68.) und Unger (71.) brachten die Treuen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich war das Schützenfest für den FSV Treuen beendet und die SG Rotschau gnadenlos vorgeführt.
Die Treuen sprangen mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. Mit beeindruckenden 38 Treffern stellt der FSV Treuen den besten Angriff der Sparkassenvogtlandliga. Die Treuen knüpfen mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FSV Treuen sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
Die Abstiegssorgen der SG Rotschau sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive des Tabellenletzten zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Nach der klaren Niederlage gegen die Treuen ist die SG Rotschau weiter das defensivschwächste Team der Sparkassenvogtlandliga. Die SG Rotschau steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der FSV Treuen mit aktuell 19 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Für das nächste Spiel reisen die Treuen am 08.11.2025 zu 1. FC Wacker Plauen, am selben Tag empfängt die SG Rotschau SSV Bad Brambach.