Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: SG Steinigtwolmsdorf – BSG Sohland-Oppach, 3:4 (1:2), Steinigtwolmsdorf
Im Spiel von SG Steinigtwolmsdorf gegen BSG Sohland-Oppach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der Gäste. Die Ausgangslage sprach für BSG Sohland-Oppach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für den Führungstreffer von SG Steinigtwolmsdorf zeichnete Mario Schwaar verantwortlich (24.). Rico Block schockte den Gastgeber und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für BSG Sohland-Oppach (28./37.). Mit einem Tor Vorsprung für BSG Sohland-Oppach ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der 48. Minute war Schwaar mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Durchsetzungsstark zeigte sich BSG Sohland-Oppach, als Dix Mastalir (52.) und Block (56.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit einem Doppelwechsel wollte SG Steinigtwolmsdorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sven Trommler Florian-Marvin Herbrig und Eric Krauße für Leon Raabe und Bruno Hultsch auf den Platz (58.). Vor 105 Besuchern gelang Krauße in der 77. Minute der Anschlusstreffer zum 3:4 für SG Steinigtwolmsdorf. Als der Unparteiische die Begegnung schließlich abpfiff, war SG Steinigtwolmsdorf vor heimischer Kulisse mit 3:4 geschlagen.
SG Steinigtwolmsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SG Steinigtwolmsdorf die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen BSG Sohland-Oppach setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich SG Steinigtwolmsdorf schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte von SG Steinigtwolmsdorf waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo BSG Sohland-Oppach nun auf dem siebten Platz steht. Die Mannschaft von Martin Goldberg verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Vor vier Spielen bejubelte BSG Sohland-Oppach zuletzt einen Sieg.
Als Nächstes steht für SG Steinigtwolmsdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den Arnsdorfer FV 1. BSG Sohland-Oppach empfängt parallel die SG Motor Cunewalde.