Melden von Rechtsverstößen
Ur-Krostitzer Nordsachsenliga: FSV Wacker Dahlen – FC Eilenburg II, 3:3 (2:2), Dahlen
Die Zweitvertretung von FC Eilenburg kam im Gastspiel bei FSV Wacker Dahlen trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Der FSV Wacker Dahlen zog sich gegen FC Eilenburg II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Julian Stephan brachte den FSV Wacker Dahlen in der 15. Minute ins Hintertreffen. Jordan Loppe besorgte vor 40 Zuschauern das 2:0 für FC Eilenburg II. Robert Weber verkürzte für den FSV Wacker Dahlen später in der 32. Minute auf 1:2. Peer-Ole Riesenberg glich nur wenig später für das Heimteam aus (35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem FSV Wacker Dahlen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Riesenberg in diesem Spiel (65.). FC Eilenburg II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Maximilian Kurth und Ian-Alexander Schoob sorgen, die per Doppelwechsel für Njie Baboucar und Maurice-Etienne Düsel auf das Spielfeld kamen (66.). Stephan war es, der in der 75. Minute den Ball im Gehäuse des FSV Wacker Dahlen unterbrachte. Mit Riesenberg und Franz Philipp Kittelmann nahm Marcel Henze in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kevin Weber und Paul Buttgereit. Bei FSV Wacker Dahlen ging in der 90. Minute der etatmäßige Keeper Chris Föllner raus, für ihn kam Felix Busch. Letzten Endes wurde in der Begegnung des FSV Wacker Dahlen mit FC Eilenburg II kein Sieger gefunden.
Der FSV Wacker Dahlen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des FSV Wacker Dahlen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der FSV Wacker Dahlen verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Sicherlich ist das Ergebnis für FC Eilenburg II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 30 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Vier Siege, vier Remis und eine Niederlage hat die Mannschaft von Coach David Börner derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich FC Eilenburg II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für den FSV Wacker Dahlen ist am Samstag, den 01.11.2025 (14:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage der SV Concordia Schenkenberg I. Einen Tag später (16:00 Uhr) misst sich FC Eilenburg II mit dem TSV 1862 Schildau.