Melden von Rechtsverstößen
2.KKL Ost: TSV 1872 Pobershau – FSV Pockau-Lengefeld 2, 1:2 (0:0), Marienberg
Mit 1:2 verlor TSV 1872 Pobershau am vergangenen Sonntag zu Hause gegen FSV Pockau-Lengefeld 2. Luft nach oben hatte FSV Pockau-Lengefeld 2 dabei jedoch schon noch.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Lars Kaden schickte Johann Anke aufs Feld. Andreas Stülpner blieb in der Kabine. Nach 72 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Patrick Illgen erzielte vor 40 Zuschauern das 1:0. Die passende Antwort hatte Bruno Lupaschko parat, als er in der 76. Minute zum Ausgleich traf. Dass FSV Pockau-Lengefeld 2 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Philipp Arnold, der in der 81. Minute zur Stelle war. Als Schiedsrichter Wolfgang Dentler die Begegnung schließlich abpfiff, war TSV 1872 Pobershau vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Mit zwölf Punkten auf der Habenseite steht die Heimmannschaft derzeit auf dem sechsten Rang. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Coach Marko Rösch bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. Nach der Niederlage gegen FSV Pockau-Lengefeld 2 bleibt TSV 1872 Pobershau weiterhin glücklos.
Weil man wieder mal alle drei Zähler holte, grüßt FSV Pockau-Lengefeld 2 nun vom Sonnenplatz der Tabelle. 31 Tore – mehr Treffer als der Gast erzielte kein anderes Team der 2.KKL Ost. Nur einmal gab sich FSV Pockau-Lengefeld 2 bisher geschlagen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist TSV 1872 Pobershau zu SpG Gelenau 2/Thum-Herold, am gleichen Tag begrüßt FSV Pockau-Lengefeld 2 SV Blau-Weiß Hilmersdorf vor heimischem Publikum.