TSV Steinhaldenfeld bricht bei SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh ein
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Qualirunde 1: SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh – TSV Steinhaldenfeld, 5:0 (4:0), Bondorf
SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh führte TSV Steinhaldenfeld nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh den maximalen Ertrag.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Luisa Kaiser aufhorchen (7./12.). Für Helen Rehorsch war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für sie wurde Melissa Felipa Goncalves Faria eingewechselt. In der 20. Minute verwandelte Jessica Asprion einen Elfmeter zum 3:0 für SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Torsten Streibig, der noch im ersten Durchgang Fabienne Welke für Belky Yurany Silva Bautista brachte (22.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Kaiser ihren dritten Treffer nachlegte (43.). SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Jana Liepold von TSV Steinhaldenfeld ihre Teamkameradin Sarah Suhr. Bei SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh kam zu Beginn der zweiten Hälfte Helen Tworek für Goncalves Faria in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Wiesner; Lisa Wiesner Mia Mirrione und Sophie Riedel vom Feld und brachte Nicole Schellmann und Nele Peters ins Spiel (52.). Eigentlich war TSV Steinhaldenfeld schon geschlagen, als Johanna Klotz das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (69.). Am Ende fuhr SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Steinhaldenfeld in Grund und Boden spielte.
Durch die drei Punkte gegen TSV Steinhaldenfeld verbesserte sich SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh auf Platz fünf. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh bei.
TSV Steinhaldenfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TSV Steinhaldenfeld die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ausbeute der Offensive ist bei TSV Steinhaldenfeld verbesserungswürdig, was man an den erst zwei geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In dieser Saison sammelte TSV Steinhaldenfeld bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh ist auf gegnerischer Anlage SV Grün-Weiss Sommerrain (Sonntag, 10:30 Uhr). TSV Steinhaldenfeld misst sich am gleichen Tag mit TSV Hildrizhausen.