Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SV Huchenfeld – FV Ettlingenweier, 2:5 (1:3), Pforzheim
Mit einem 5:2-Auswärtssieg gegen den SV Huchenfeld verbuchte der FV Ettlingenweier wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Ein Doppelpack brachte die Ettlingenweier in eine komfortable Position: Timo Bauer war gleich zweimal zur Stelle (5./17.). Für Simon Revfi war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Tim Kröbel eingewechselt. Silas Kusterer verkürzte für die Huchenfelder später in der 31. Minute auf 1:2. Mit drei Treffern von Kevin Laschuk (50./74.) und Nico Lehn (49.) enteilte der FV Ettlingenweier dem SV Huchenfeld. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kilian Baur, der von der Bank für Julian Krebiehl kam, sollte für neue Impulse bei den Huchenfelder sorgen (75.). In der Schlussphase nahm Patrick Anstett noch einen Doppelwechsel vor. Für Samuel Schramm und Lehn kamen Lukas Kunz und Steve Loic Gajou Ketsahone auf das Feld (79.). Kurz vor Ultimo war noch Baur zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV Huchenfeld verantwortlich (88.). Referee Emre Demirpolat beendete das Spiel und der SVH steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen die Ettlingenweier kam man unter die Räder.
Große Sorgen wird sich Roberto Zanco um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierten die Huchenfelder. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abstiegssorgen der Gastgeber sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der SV Huchenfeld verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Der FV Ettlingenweier macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position 13. In den letzten fünf Partien ließ der FVE zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während die Huchenfelder am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei VfB 05 Knielingen gastieren, duellieren sich die Ettlingenweier zeitgleich mit dem FV 1912 Wiesental.