Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TSV Wietzendorf – Germania Walsrode, 2:3 (0:1), Wietzendorf
Die gute Serie des TSV Wietzendorf seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Heimmannschaft verlor gegen die Germania Walsrode mit 2:3 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Esben Krumwiede von TSV Wietzendorf, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Florian Hoppe ersetzt wurde. Yarley Eduardo De Oliveira Dos Santos brachte die Germania in der 38. Minute nach vorn. Ein Tor auf Seiten von Walsrode machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. De Oliveira Dos Santos schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (53.). Vincent Molzahn verkürzte für den TSV Wietzendorf später in der 66. Minute auf 1:2. Ben Hirschmann lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem Team von Volker Brokmann den 2:2-Ausgleich (83.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Rafail Asbuchanow, der mit seinem Treffer in der 87. Minute die späte Führung der Germania Walsrode sicherstellte. Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Wietzendorf.
Der TSV Wietzendorf baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Offensiv konnte der Germania in der Kreisliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 32 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Zuletzt lief es erfreulich für die Elf von Coach Jesco Rohde, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Germania Walsrode verdrängte den TSV Wietzendorf aus der Aufstiegszone und stieg selbst dorthin auf Platz zwei auf. Der TSV Wietzendorf fiel damit auf den dritten Tabellenplatz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft der TSV Wietzendorf am nächsten Sonntag auf die SG Benefeld-C, während die Germania am selben Tag die SG Wintermoor/Schülern in Empfang nimmt.