Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SV Renchen – Spvgg Kehl-Sundheim, 5:0 (4:0), Renchen
Der SV Renchen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und Spvgg Kehl-Sundheim das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:0 für den SV Renchen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Renchen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SV Renchen legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Ebubekir Basar aufhorchen (7./12.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dirk Rudhart, der noch im ersten Durchgang Elias Kohler für Albert Neumann brachte (23.). Sascha Rauscher schraubte das Ergebnis in der 24. Minute mit dem 3:0 für den SV Renchen in die Höhe. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Fabian Schoch die Führung der Heimmannschaft aus. Das Team von Daniel Bistricky dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Fabian Hummel von Spvgg Kehl-Sundheim seinen Teamkameraden John Claerr. Bünyamin Günyakti gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Renchen (85.). Am Ende fuhr der SV Renchen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der Spitzenreiter bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Spvgg Kehl-Sundheim in Grund und Boden spielte.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der SV Renchen beim Sieg gegen Spvgg Kehl-Sundheim verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SV Renchen weiter verheißungsvoll aus. Prunkstück des SV Renchen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst neun Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der SV Renchen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Renchen, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt Spvgg Kehl-Sundheim den fünften Platz in der Tabelle ein. Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen den SV Renchen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Bei Spvgg Kehl-Sundheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29).
Kommende Woche tritt der SV Renchen bei SG Lautenbach/Ödsbach an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt Spvgg Kehl-Sundheim Heimrecht gegen FV Auenheim.
 
										 
										 
										 
										