Melden von Rechtsverstößen
KLC Limb-Weilb Gr.1: TUS Waldhausen – Werschauer SV, 6:3 (5:3), Weilburg
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte TUS Waldhausen einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen Werschauer SV. TUS Waldhausen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Umut Sayan traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von Werschauer SV perfekt (2./9.). Durch einen von Alexander Morasch verwandelten Elfmeter gelang TUS Waldhausen in der elften Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Mit schnellen Toren von Cihan Yilmaz (17.) und Daniel Menger (23.) schlug das Heimteam innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Für das 4:2 und 5:2 war Yilmaz verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (25./32.). Mit dem dritten Treffer von Sayan rückte Werschauer SV wieder ein wenig an TUS Waldhausen heran (45.). Mit der Führung für TUS Waldhausen ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte die Mannschaft von Coach Tim Harder die Aufstellung in großem Maße, sodass Sellahattin Akay, Ben Fabian Schmidt und Loris Mario Berg für Yilmaz, Morasch und Kenny Metzler weiterspielten. Timon Gutjahr baute den Vorsprung des Tabellenprimus in der 69. Minute aus. Am Ende blickte TUS Waldhausen auf einen klaren 6:3-Heimerfolg über Werschauer SV.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von TUS Waldhausen weiter wachsen. Offensiv konnte TUS Waldhausen in der KLC Limb-Weilb Gr.1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 48 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. TUS Waldhausen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon elf Siege auf dem Konto.
Den Kampf um die Klasse geht Werschauer SV in der Rückrunde von der zwölften Position an. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 55-mal war dies der Fall.
TUS Waldhausen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 15.03.2026 die Reserve des SV Rot-Weiß Hadamar. Das nächste Mal ist Werschauer SV am 02.11.2025 gefordert, wenn SC Ennerich zu Gast ist.
 
										 
										 
										 
										