Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: TuS Immenstaad – SV Allensbach, 0:4 (0:4), Immenstaad am Bodensee
Der TuS Immenstaad blieb gegen den SV Allensbach chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche.
Sascha Kröner brachte den SV Allensbach in der 14. Minute nach vorn. Niklas Beck erhöhte für die Gäste auf 2:0 (30.). Mit dem 3:0 durch Kröner schien die Partie bereits in der 33. Minute mit der Mannschaft von Coach Markus Knackmuß einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war der TuS Immenstaad schon geschlagen, als Beck das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (39.). Die Überlegenheit des SV Allensbach spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Oliver Wittich Matthias Günther und Timon Alber vom Feld und brachte Robin Elvis Kalker und Philipp Föhrenbach ins Spiel. Oliver Wittich wollte den TuS Immenstaad zu einem Ruck bewegen und so sollten Finnley Schmid und Marc Nell eingewechselt für Lars Dominik Weber und Florian Gaiser neue Impulse setzen (77.). Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Die Luft wird dünner für den TuS Immenstaad: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Die Heimmannschaft ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen sechs Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Allensbach die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Allensbach wieder in der Erfolgsspur.
Der TuS Immenstaad verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Allensbach momentan auf dem Konto.
Vor heimischem Publikum trifft der TuS Immenstaad am nächsten Sonntag auf den FC Uhldingen, während der SV Allensbach am selben Tag den FC Bodman-Ludwigshafen in Empfang nimmt.