SV Breuningsweiler II bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga A1
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TB Beinstein – SV Breuningsweiler II, 5:0 (3:0), Waiblingen
Der TB Beinstein befindet sich nach dem klaren 5:0-Sieg beim Kellerduell gegen die Zweitvertretung von SV Breuningsweiler im Auftrieb. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TB Beinstein. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Der Gastgeber erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nick Smetaczko traf in der dritten Minute zur frühen Führung. In der 27. Minute erhöhte Alexander Humke auf 2:0 für die Elf von Marco Kotrba. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Florian Keiner einen weiteren Treffer für den TB Beinstein. Der tonangebende Stil des TB Beinstein spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der 64. Minute stellte SV Breuningsweiler II personell um: Per Doppelwechsel kamen Niklas Kaltschmid und Roman Tutin auf den Platz und ersetzten Nicklas Stöckl und Alican Genel. Doppelpack für den TB Beinstein: Nach seinem ersten Tor (69.) markierte Felix Holub wenig später seinen zweiten Treffer (74.). Letztlich konnte sich SV Breuningsweiler II nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den TB Beinstein bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TB Beinstein die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Der TB Beinstein bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Der TB Beinstein befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
SV Breuningsweiler II ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Tabellenletzten im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 49 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A1.
Die Defensivleistung des Teams von Trainer Marvin Röhm lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TB Beinstein offenbarte SV Breuningsweiler II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für den TB Beinstein ist 1.FC Hohenacker (Sonntag, 14:30 Uhr). SV Breuningsweiler II misst sich am selben Tag mit der Reserve von FSV Waiblingen (12:15 Uhr).
 
										 
										 
										 
										