Melden von Rechtsverstößen
LK - 6: BSC 99 Laucha – SV Braunsbedra, 2:0 (1:0), Laucha an der Unstrut
Der SV Braunsbedra kehrte vom Auswärtsspiel gegen den BSC 99 Laucha mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Die Experten wiesen dem SV Braunsbedra vor dem Match gegen den BSC 99 Laucha die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lars Porse von BSC 99 Laucha, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Jonathan Schmidt ersetzt wurde. 59 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 30. Minute den Treffer von Alexander Saal zum 1:0. Komfortabel war die Pausenführung der Elf von Coach Maik Fahnert nicht, aber immerhin ging der BSC 99 Laucha mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Mario Rützel Maurice Glaubitz und Gabriel-Dragos Nicolae vom Feld und brachte Joao Dahaba und Mathias Schulze ins Spiel (57.). In der 91. Minute verwandelte Fabian Keidel dann einen Elfmeter für den BSC 99 Laucha zum 2:0. Als Schiedsrichter Peter Dännhardt die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte der BSC 99 Laucha die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der BSC 99 Laucha muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte gegen den SV Braunsbedra verbesserte sich der BSC 99 Laucha auf Platz zehn. In dieser Saison sammelte der BSC 99 Laucha bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Der SV Braunsbedra rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste. Die Lage des SV Braunsbedra bleibt angespannt. Gegen den BSC 99 Laucha musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Samstag reist der BSC 99 Laucha zu FC RSK Freyburg, zeitgleich empfängt der SV Braunsbedra den SV Wacker 1919 Wengelsdorf.