Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: SV Sasbach – SV Sasbachwalden, 3:0 (1:0), Sasbach
Der SV Sasbachwalden kehrte vom Auswärtsspiel gegen SV Sasbach mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Sasbach wusste zu überraschen.
Für den Führungstreffer der Heimmannschaft zeichnete Cedric Waßmer verantwortlich (22.). Zur Pause war die Mannschaft von Coach Manuel Vogt im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei SV Sasbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Hakim Youbi für Timo Franzoni in die Partie. In der 51. Minute brachte Julian Rösch das Netz für SV Sasbach zum Zappeln. In der 55. Minute verwandelte Frank Treml dann einen Elfmeter für SV Sasbach zum 3:0. Mit dem Ende der Spielzeit strich SV Sasbach gegen den SV Sasbachwalden die volle Ausbeute ein.
SV Sasbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, SV Sasbach, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 15. SV Sasbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Nach zehn Spieltagen hat der SV Sasbachwalden die rote Laterne inne. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst sechs Treffer markierte das Team von Trainer Matthias Zehnle – kein Team der Bezirksliga Baden-Baden ist schlechter. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des SV Sasbachwalden alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Sasbachwalden. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Kommenden Freitag (19:00 Uhr) tritt SV Sasbach bei VFB Unzhurst an, zwei Tage später muss der SV Sasbachwalden seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den FV Ötigheim erledigen.