Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: DJK GW Amelsbüren – SC Borchen, 3:0 (2:0), Münster
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SC Borchen bei DJK GW Amelsbüren über die Bühne. SC Borchen verlor das Match mit 0:3. SC Borchen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Theresa Koch war es, die in der dritten Minute zur Stelle war. Leonie Prüße nutzte die Chance für DJK GW Amelsbüren und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Mit Emmelie Mutz und Merle Rupprath nahm Tobias Tarrach in der 65. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nicole Wagner und Michelle Müller. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Frank Schlichter, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lena Kalthoff und Leni Sara Glombitza kamen für Johanna Sommer und Prüße ins Spiel (65.). Franziska Welling überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für DJK GW Amelsbüren (84.). Am Schluss schlug DJK GW Amelsbüren SC Borchen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei DJK GW Amelsbüren präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Im Klassement machte DJK GW Amelsbüren einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz. In dieser Saison sammelte DJK GW Amelsbüren bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für DJK GW Amelsbüren, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 31 Gegentreffern hat SC Borchen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,1 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Derzeit belegt SC Borchen den ersten Abstiegsplatz. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SC Borchen alles andere als positiv. Siege waren zuletzt rar gesät bei SC Borchen. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist DJK GW Amelsbüren zu FC Iserlohn, gleichzeitig begrüßt SC Borchen SV Thülen auf heimischer Anlage.