Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Staffel 2: SC 1920 Myhl – SC Selfkant II, 1:0 (0:0), Wassenberg
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SC 1920 Myhl und der Zweitvertretung von SC Selfkant, die mit 1:0 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeitpause änderte Markus Röttgens das Personal und brachte Janik Schier und Lasse Heinrich Jans mit einem Doppelwechsel für Fynn Wallraven und Phil Willimzik auf den Platz. Bei SC 1920 Myhl ging in der 55. Minute der etatmäßige Keeper Dustin Daners raus, für ihn kam Gianluca Savina. Philipp Kandulski brach für den Gastgeber den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen SC 1920 Myhl und SC Selfkant II aus.
SC 1920 Myhl sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Wo bei SC Selfkant II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zehn erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die bisherige Saisonbilanz der Gäste bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
SC 1920 Myhl setzte sich mit diesem Sieg von SC Selfkant II ab und belegt nun mit 13 Punkten den fünften Rang, während die Mannschaft von Trainer Daniel Baczewski weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für SC 1920 Myhl eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von BC 09 Oberbruch. SC Selfkant II empfängt – ebenfalls am Sonntag – TuS Rheinland Dremmen II.