Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: VfB Allfeld – SV Aglasterhausen, 3:2 (3:1), Billigheim
VfB Allfeld und SV Aglasterhausen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Gegen VfB Allfeld setzte es für SV Aglasterhausen eine ungeahnte Pleite.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für David Söhner von VfB Allfeld, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Nico Creutzburg ersetzt wurde. Tim Puttenat brachte den Gastgeber in der achten Spielminute in Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Yannis Spranz den Vorsprung des Teams von Coach Dennis Huy. Ricardo Ernst versenkte den Ball in der 32. Minute im Netz von VfB Allfeld. VfB Allfeld baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Lucas Fleckenstein in der 47. Minute traf. Mit der Führung für VfB Allfeld ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Paul Neid um und schickte in einem Doppelwechsel Fabian Welz und Giovanni Bellanova für Roland Molnar und Marco Ebel auf den Rasen. Anstelle von Puttenat war nach Wiederbeginn Pascal Haas für VfB Allfeld im Spiel. Bei VfB Allfeld kam zu Beginn der zweiten Hälfte Bernd Speicher für Spranz in die Partie. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Luca Schmitt für einen Treffer sorgte (94.). Obwohl VfB Allfeld nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Aglasterhausen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
VfB Allfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für VfB Allfeld keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. In der Verteidigung von VfB Allfeld stimmt es ganz und gar nicht: 36 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Zwei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat VfB Allfeld momentan auf dem Konto. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist VfB Allfeld weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SV Aglasterhausen war am Ende kein Kraut gewachsen.
SV Aglasterhausen belegt momentan mit 14 Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 22:22 ausgeglichen. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Aglasterhausen, sodass man lediglich vier Punkte holte.
VfB Allfeld tritt kommenden Sonntag, um 14:30 Uhr, bei TSV Schwarzach an. Bereits einen Tag vorher reist SV Aglasterhausen zu SV Wagenschwend. Anpfiff ist ebenfalls um 14:30 Uhr.