Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Rosellen – SVG Neuss-Weissenberg II, 3:2 (2:0), Neuss
Bei SV Rosellen gab es für die Zweitvertretung von SVG Neuss-Weissenberg nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 2:3. Der SV Rosellen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für den Führungstreffer des Heimteams zeichnete Justin Marlon Kuska verantwortlich (16.). Die Fans des Teams von Coach Simon Michael Petri unter den 80 Zuschauern durften sich über den Treffer von Eduard Hildenberg aus der 22. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für den SV Rosellen ging es in die Kabine. Der SV Rosellen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Rosellen. Jonas von Seckendorff ersetzte Andre Amado Damasio, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 56. Minute verwandelte Kwadwo Atta-Yeboah einen Elfmeter zum 3:0 für den SV Rosellen. Emre Sahin schoss die Kugel zum 1:3 für SVG Neuss-Weissenberg II über die Linie (61.). Mit einem Doppelwechsel wollte SVG Neuss-Weissenberg II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Markus Bartsch Burak Gökbayrak und Julian Wolff für Tolga Deniz und Theo Andreas Flohe auf den Platz (70.). Mit einem Elfmeter von Sadi Abu Hamoud kam SVG Neuss-Weissenberg II noch einmal ran (87.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und SVG Neuss-Weissenberg II deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich SVG Neuss-Weissenberg II noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Durch den Erfolg verbesserte sich der SV Rosellen im Klassement auf Platz sieben. Der SV Rosellen verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
SVG Neuss-Weissenberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von SVG Neuss-Weissenberg II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. SVG Neuss-Weissenberg II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 46 Gegentore verdauen musste. SVG Neuss-Weissenberg II musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SVG Neuss-Weissenberg II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am kommenden Freitag tritt der SV Rosellen bei VFR Büttgen 1912 an, während SVG Neuss-Weissenberg II zwei Tage später SV Glehn empfängt.
 
										 
										 
										 
										