Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SGM Messstetten/Tieringen – FC Pfeffingen, 0:5 (0:2), Meßstetten
Der FC Pfeffingen erteilte dem SGM Messstetten/Tieringen eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Der SGM Messstetten/Tieringen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Für das 1:0 des FC Pfeffingen zeichnete Pascal Schneider verantwortlich (7.). Jannis Bendrin war es, der in der 34. Minute den Ball im Gehäuse des SGM Messstetten/Tieringen unterbrachte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Schampier, der noch im ersten Durchgang Robin Meyer für Marco Pilwat brachte (42.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Steffen Kopp; Pascal Schneider Tim Landenberger und Benjamin Binder vom Feld und brachte Dominik Bendrin und Janis Bauerochse ins Spiel. Der FC Pfeffingen baute die Führung aus, indem Jannis Bendrin zwei Treffer nachlegte (50./61.). Patrick Schampier wollte den SGM Messstetten/Tieringen zu einem Ruck bewegen und so sollten Phileas Rieger und Markus Hauser eingewechselt für Marco Sauter und Florian Sauter neue Impulse setzen (82.). Auch in der Nachspielzeit kannte der FC Pfeffingen keine Gnade. Steffen Kopp markierte den fünften Treffer (91.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Gast am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den SGM Messstetten/Tieringen.
43 Gegentreffer hat der SGM Messstetten/Tieringen mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A4. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Schlusslicht weiter im Schlamassel. Die Offensive der Heimmannschaft zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der FC Pfeffingen ist weiter auf Kurs. Die Saison des FC Pfeffingen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FC Pfeffingen nun schon fünf Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Der SGM Messstetten/Tieringen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der FC Pfeffingen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der SGM Messstetten/Tieringen bei FSV Denkingen, der FC Pfeffingen empfängt zeitgleich SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten.
 
										 
										 
										 
										