Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: TSV Obergimpern – TSV Kürnbach, 2:5 (1:3), Bad Rappenau
Der TSV Kürnbach kam gegen den TSV Obergimpern zu einem klaren 5:2-Erfolg. Auf dem Papier gingen die Kürnbacher als Favorit ins Spiel gegen den TSV Obergimpern – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
In der vierten Minute lenkte Nick Kaufmann den Ball zugunsten des TSV Kürnbach ins eigene Netz. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Janosh Zieger von den Gästen, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Robin Krüger ersetzt wurde. Patrick Kipp sicherte dem TSV Obergimpern nach 16 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Giuseppe Orifiamma machte in der 17. Minute das 2:1 der Kürnbacher perfekt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Noah Bissinger in der 22. Minute. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Sebastian Auer anstelle von Jan Czemmel für den TSV Obergimpern auf. Mit dem zweiten Treffer von Kipp rückte Obergimpern wieder ein wenig an den TSV Kürnbach heran (54.). Für die Vorentscheidung waren Marvin Prade (74.) und Julian Frick (81.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. In der Schlussphase nahm Jonas Bauer noch einen Doppelwechsel vor. Für Kipp und Kaufmann kamen Marvin Haug und Philipp Hog auf das Feld (84.). Als Schiedsrichter Martin Walzer die Begegnung schließlich abpfiff, war der TSV Obergimpern vor heimischer Kulisse mit 2:5 geschlagen.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der TSV Obergimpern machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 14. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des TSV Obergimpern liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 35 Gegentreffer fing. Nun musste sich der TSV Obergimpern schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch die drei Punkte verbesserten sich die Kürnbacher im Tableau auf die zehnte Position. In dieser Saison sammelte das Team von Trainer Kemal Külbag bisher fünf Siege und kassierte sechs Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über den TSV Obergimpern ist der TSV Kürnbach weiter im Aufwind.
Nächster Prüfstein für den TSV Obergimpern ist der VfB Epfenbach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Die Kürnbacher messen sich zur selben Zeit mit der SG Waibstadt.