Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: TGV Dürrenzimmern – SSG Ulm 99, 4:2 (2:2), Brackenheim
SSG Ulm 99 kehrte vom Auswärtsspiel gegen TGV Dürrenzimmern mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TGV Dürrenzimmern die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Lea Steller. In der 16. Minute traf die Spielerin von SSG Ulm 99 ins Schwarze. Für das 1:1 von TGV Dürrenzimmern zeichnete Ina Steinmetz verantwortlich (25.). Celine Emminger verwandelte in der 38. Minute einen Elfmeter und brachte dem Gastgeber die 2:1-Führung. Ehe der Schiedsrichter Alexander Schramm die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Julia Funck zum 2:2 zugunsten von SSG Ulm 99 (42.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Durch einen Elfmeter von Emminger gelang TGV Dürrenzimmern das Führungstor. Lynn Rathfelder beförderte das Leder zum 4:2 des Teams von Victoria Mahmoud über die Linie (73.). Mit Patricia Fuger und Julia Rensch nahm Brian Kölle; Sabit Sarikaya in der 77. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Carla Jakob und Mery Novak. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Alexander Schramm gewann TGV Dürrenzimmern gegen SSG Ulm 99.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der TGV Dürrenzimmern auf den zweiten Rang kletterte. Die Offensive von TGV Dürrenzimmern in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SSG Ulm 99 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 25-mal schlugen die Angreiferinnen von TGV Dürrenzimmern in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich TGV Dürrenzimmern bisher geschlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der TGV Dürrenzimmern ungeschlagen ist.
SSG Ulm 99 besetzt momentan mit 13 Punkten den dritten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 15:15 ausgeglichen. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SSG Ulm 99 deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist SSG Ulm 99 in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist TGV Dürrenzimmern zu FV 09 Nürtingen, gleichzeitig begrüßt SSG Ulm 99 SpVgg Gröningen-Satteldorf auf heimischer Anlage.