Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Bad Kreuznach: FV Hochstätten/ SG Alsenztal – SG Hüffelsheim II, 2:4 (1:2), Hochstätten
Die gute Serie des FV Hochstätten/ SG Alsenztal seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die SGA verlor gegen die Reserve von SG Hüffelsheim mit 2:4 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Hängende Köpfe bei den Platzherren der Alsenzer, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Maximilian Mathern brachte das Heimteam in der elften Minute ins Hintertreffen. Dennis-Marcel Weber vollendete in der 28. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nico Pereira in der 29. Minute. Ein Tor mehr für SG Hüffelsheim II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Falko Führer anstelle von Christian Kron für die Gäste auf. Das 2:2 des FV Hochstätten/ SG Alsenztal bejubelte Maximilian Bauer (50.). Michael Schmeil machte in der 80. Minute das 3:2 von SG Hüffelsheim II perfekt. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Nikolai Staub, der das 4:2 aus Sicht der Mannschaft von Marco Dörner perfekt machte (90.). Schlussendlich entführte SG Hüffelsheim II drei Zähler aus Hochstätten.
Große Sorgen wird sich Lars Weingärtner um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierten die Alsenzer. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fiel der FV Hochstätten/ SG Alsenztal aus der Aufstiegszone auf Platz fünf. Die Alsenzer bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SG Hüffelsheim II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Offensiv sticht SG Hüffelsheim II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 55 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SG Hüffelsheim II verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Die letzten Resultate von SG Hüffelsheim II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am Mittwoch gastiert der FV Hochstätten/ SG Alsenztal bei TuS Stromberg / SG Soonwald. Am Sonntag muss SG Hüffelsheim II vor heimischer Kulisse gegen den TuS Waldböckelheim ran.